Über mich
Seit ich 10 Jahre alt bin fasziniert mich die Grafische Gestaltung verschiedenster Medien. An meinem ersten eigenen Computer habe ich mir kurzerhand selbst beigebracht wie ich mit den gängigen Grafik-Programmen umgehe
2019 began ich meine Lehre als Medienfachmann, welche ich mit Ausgezeichnetem Erfolg 2022 abschließen konnte. Während meiner Lehrzeit konnte ich viel praktische Erfahrung sammeln in verschiedensten Bereichen (Corporate Design, Fotografie, Barrierefreiheit,...)
Im Juni 2022 konnte ich mir dann einen lang ersehnten Traum erfüllen: mein eigenes Gewerbe. Seither freue ich mich immer wieder über neue Kund:innen und Erfahrungen in allen Themengebieten des Grafikdesigns.
Wenn Sie mehr über mich oder meine Arbeit erfahren möchten, wenden Sie sich einfach an mich oder sehen Sie sich meine Arbeiten gleich hier an.
Logos
Printdesign
Brand Identity
Webdesign
Barrierefreies Design
Gesetzeskonforme PDF-Dokumente nach PDF/UA-Standard
Sie benötigen barrierefreie PDFs nach PDF/UA-Standard. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir für Sie barrierefreie PDF-Dokumente erstellen, vorhandene Dokumente auf Barrierefreiheit prüfen oder Ihre Mitarbeiter schulen.
Gesetzliche Anforderungen für Dokumente im Internet
Die EU Richtlinie 2016/2102 zur Barrierefreiheit von Webinhalten ist die Basis nationaler Gesetze in allen EU-Staaten. Diese schließt PDF-Dokumente selbstverständlich ein. Die PDFs müssen somit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1. entsprechen.
Für Deutschland gilt für Dokumente, die im Internet zum Download angeboten werden, die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV). Für Österreich gilt das Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG).
Das Ziel: Barrierefreie Dokumente
Word-, Excel- oder PDF-Dateien müssen somit hinsichtlich der gesetzlichen Normen und Standards barrierefrei erstellt bzw. umgestaltet werden. Wir übernehmen das gerne für Sie. Für Deutschland bereiten wir sie gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) auf, für Österreich gemäß dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG). Barrierefreiheit von Dokumenten in verschiedenen Formaten.
Kontakt
Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Webseitenbetreiber: Jakob Raus
Anschrift: Dr. Karl Renner Straße 11/3, 3425 Langenlebarn
UID-Nr:Gewerbeaufsichtbehörde:Mitgliedschaften:
Kontaktdaten:Telefon: 06643824696Email: jakosigns@gmail.comFax:
Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.atBerufsbezeichnung:
Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, jeweils übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt, Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.
©2023 Jakosigns